
Internet-Ausbau in Ulm, Baden-Württemberg: Eine Übersicht
Ulm, eine Stadt im gleichnamigen Landkreis in Baden-Württemberg, ist nicht nur für ihr architektonisches Wahrzeichen, das Ulmer Münster, bekannt, sondern auch für ihre technologische Entwicklung. Doch wie gut ist das Internet in Ulm ausgebaut? In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuelle Situation und Verfügbarkeit von Internetdiensten in der Stadt.
DSL
DSL ist eine der gängigsten Breitbandtechnologien und auch in Ulm weit verbreitet. Die Ausbaustufe von 16 Mbit/s DSL liegt bei beeindruckenden 100%. Das bedeutet, dass nahezu alle Haushalte in Ulm Zugang zu einer grundlegenden Breitbandverbindung haben. Auch höhere Geschwindigkeiten sind gut verfügbar, da sowohl 50 Mbit/s als auch 100 Mbit/s DSL mit einer Ausbaustufe von 80% erreicht werden. Dies zeigt, dass die meisten Haushalte in Ulm Zugang zu schnelleren Internetgeschwindigkeiten haben.
Kabel-Internet
Der Ausbau von Kabel-Internet in Ulm ist ebenfalls beeindruckend. Bis zu 90% der Stadt sind mit Kabel-Internet versorgt. Diese Technologie ermöglicht höhere Geschwindigkeiten und eine stabilere Verbindung als DSL. Die Bewohner von Ulm haben daher eine breite Auswahl an Anbietern und Tarifen, um ihre Bedürfnisse nach schnellem Internet zu erfüllen.
Glasfasern
Der Ausbau von Glasfasern, die ultraschnelle Internetverbindungen bieten, ist in Ulm noch unter 10% erfolgt. Obwohl der Ausbau noch begrenzt ist, schreitet er jedoch stetig voran. Glasfaseranschlüsse gelten als zukunftssichere Lösung für schnelles und zuverlässiges Internet und könnten in Zukunft eine noch größere Rolle in der Internetlandschaft von Ulm spielen.
LTE (4G) und 5G
In Bezug auf die mobile Internetnutzung ist Ulm gut versorgt. LTE (4G) ist zu 100% in der Stadt ausgebaut und bietet den Bewohnern eine zuverlässige drahtlose Internetverbindung für Mobiltelefone und andere Geräte. Zusätzlich ist der Ausbau von 5G mit 50% bereits weit fortgeschritten. Dies ermöglicht eine noch schnellere und leistungsfähigere mobile Internetverbindung.
Fazit: Nutzen Sie unseren Preisvergleich für die besten Angebote
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Internet-Ausbau in Ulm insgesamt sehr gut ist. DSL ist nahezu flächendeckend verfügbar, und sowohl Kabel-Internet als auch LTE (4G) bieten den Bewohnern der Stadt eine zuverlässige Breitbandverbindung. Der Ausbau von Glasfasern befindet sich zwar noch in einem frühen Stadium, entwickelt sich jedoch weiter. Um die besten Internetangebote in Ulm zu finden und die individuellen Bedürfnisse zu erfüllen, empfehlen wir die Nutzung unseres Preisvergleichs.
|
Internet Verfügbarkeit in Ulm
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
30 Mbit/s |
79% |
50 Mbit/s |
79% |
100 Mbit/s |
71% |
200 Mbit/s |
51% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
86% |
30 Mbit/s |
86% |
50 Mbit/s |
86% |
100 Mbit/s |
86% |
200 Mbit/s |
86% |
400 Mbit/s |
81% |
1000 Mbit/s |
81% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
1% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
59% |
5G |
42% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Ulm
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
96% |
50 Mbit/s |
96% |
100 Mbit/s |
95% |
200 Mbit/s |
90% |
400 Mbit/s |
82% |
1000 Mbit/s |
82% |
✔ Erstaunlich billig - Telefon und DSL nutzen schon ab 13,75€ pro Monat.
✔ Man kann Telefon und DSL jetzt auch ohne Telekom-Anschluss nutzen.
✔ Cashback gibt Ihnen die Gelegenheit, einen Teil Ihrer Ausgaben zurückzuerhalten, was Ihnen ermöglicht, beim Einkaufen zu sparen und mehr Geld für andere Zwecke zur Verfügung zu haben.
✔ Bei einigen Tarifen gibt es eine Fernsehflatrate mit bis zu 116 TV-Sendern, wovon bis zu 30 in HD-Qualität sind.
✔ Durch verschiedene Tarifpakete ist es möglich, auf Glasfaser-Internet zuzugreifen, das eine höhere Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit als DSL-Internet bietet.
✔ Vertragslaufzeiten von einem bis 24 Monaten bieten die Möglichkeit, eine Option zu finden, die individuell auf jeden zugeschnitten ist.
✔ Die DSL-Geschwindigkeit von 16 MBit/s bis 1000 MBit/s sorgt für eine sehr gute Internetverbindung zum Surfen.
✔ Die Kündigung des alten Vertrages wird von Ihrem neuen Anbieter übernommen, sobald Sie sich für ihn entschieden haben.
✔ Einige Tarifbedingungen bieten bereits den Router als kostenloses Zubehör an.
✔ Keine Mindestvertragslaufzeit ist für bestimmte Angebote erforderlich.
Mehr Informationen finden Sie zum Günstige Internetanbieter auf der
.