
Internet-Ausbau in Brohl, Rheinland-Pfalz
Brohl, ein idyllischer Ort im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz, ist von der Natur umgeben, aber wie steht es um den Internet-Ausbau in dieser Region? In diesem Artikel werden wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Internet-Ausbaus in Brohl werfen und die verfügbaren Optionen für die Bewohner aufzeigen.
DSL - Solide Abdeckung
DSL stellt eine der Hauptinternetverbindungstechnologien in Brohl dar und bietet eine solide Abdeckung. Mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s ist DSL bis zu 90% ausgebaut, was bedeutet, dass die meisten Haushalte in der Region Zugang zu dieser Geschwindigkeit haben. DSL mit 50 Mbit/s und DSL mit 100 Mbit/s sind jeweils bis zu 50% ausgebaut. Dies ermöglicht es den Bewohnern von Brohl, ihre alltäglichen Internetbedürfnisse zu erfüllen, auch wenn höhere Geschwindigkeiten nicht überall verfügbar sind.
Kabel-Internet - Begrenzte Abdeckung
Der Ausbau von Kabel-Internet in Brohl ist noch begrenzt. Bis zu 30% der Region sind mit Kabel-Internet erschlossen, was bedeutet, dass einige Haushalte diese Option nutzen können. Kabel-Internet bietet oft höhere Geschwindigkeiten als DSL, daher kann es für diejenigen, die eine schnellere Verbindung benötigen, eine attraktive Alternative sein. Es besteht jedoch noch Raum für Verbesserungen, um eine umfassendere Abdeckung zu erreichen.
Glasfaser - Geringe Ausbaudichte
Der Ausbau von Glasfaser-Internet in Brohl ist derzeit noch gering. Weniger als 10% der Region sind mit Glasfasern erschlossen. Glasfaser bietet eine ultraschnelle Internetverbindung und eine hohe Bandbreite, aber der Ausbau erfordert umfangreiche Infrastrukturinvestitionen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass in Zukunft der Ausbau vorangetrieben wird, um den Bewohnern von Brohl die Vorteile dieser fortschrittlichen Technologie zu bieten.
LTE und 5G - Umfassende mobile Abdeckung
Eine gute Nachricht für alle, die eine zuverlässige mobile Internetverbindung benötigen: LTE (4G) ist in Brohl zu 100% ausgebaut. Das bedeutet, dass die Bewohner und Besucher von Brohl eine stabile LTE-Verbindung nutzen können, um auch unterwegs online zu bleiben. Zusätzlich ist 5G bis zu 100% ausgebaut, was eine noch schnellere und zuverlässigere mobile Internetnutzung ermöglicht.
Fazit
In Brohl, Rheinland-Pfalz, ist der Internet-Ausbau solide, wenn auch nicht in allen Bereichen mit Höchstgeschwindigkeiten verfügbar. DSL bietet eine solide Abdeckung mit verschiedenen Geschwindigkeiten, während Kabel-Internet noch begrenzt verfügbar ist. Der Ausbau von Glasfaser-Internet steht noch am Anfang, während LTE und 5G eine umfassende mobile Abdeckung bieten.
|
Internet Verfügbarkeit in Brohl
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
88% |
30 Mbit/s |
47% |
50 Mbit/s |
47% |
100 Mbit/s |
40% |
200 Mbit/s |
31% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
29% |
30 Mbit/s |
29% |
50 Mbit/s |
29% |
100 Mbit/s |
29% |
200 Mbit/s |
29% |
400 Mbit/s |
29% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
2% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
94% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
99% |
5G |
98% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Brohl
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
30 Mbit/s |
51% |
50 Mbit/s |
51% |
100 Mbit/s |
49% |
200 Mbit/s |
43% |
400 Mbit/s |
31% |
1000 Mbit/s |
2% |
✔ Die Kündigung bei Ihrem aktuellen Provider wird automatisch vom neuen Anbieter durchgeführt.
✔ Viele Tarife umfassen bereits einen kostenlosen Router mit WLAN, so dass kein zusätzlicher Kauf notwendig ist.
✔ Wenn man Glasfaseranschlüsse nutzt, erhält man eine verbesserte Internet- und Telefonverbindung im Vergleich zu herkömmlichen Kupferleitungen.
✔ Es gibt Tarife, die mit einer reduzierten Grundgebühr eine erschwingliche Option darstellen.
✔ Internet über TV-Kabel kann in einigen Tarifen eine ideale Lösung für Nutzer mit hohem Bandbreitenbedarf oder einem hohen Download-Volumen sein.
✔ Mit Tarifen, die kurze Laufzeiten haben, können Kunden von vielen Anbietern flexibel bleiben und müssen sich nicht an langfristige Verträge binden.
✔ Auch andere Anbieter bieten jetzt Telefon und DSL an, nicht nur die Telekom.
✔ Bei vielen Tarifen ist ein spezieller Rabatt für Online-Kunden verfügbar.
✔ Mit Cashback erhalten Sie einen bestimmten Geldbetrag zurückerstattet, sodass Sie bares Geld sparen und mehr für andere Ausgaben zur Verfügung haben.
✔ Eine Option, um Geld zu sparen, besteht darin, Telefon- und Internetdienste gemeinsam zu nutzen, wodurch es sinnvoll ist, diese Möglichkeit zu prüfen.
Mehr Informationen finden Sie zum Günstige Internetanbieter auf der
.