
Bongard - Der Internet-Ausbau im Überblick
Bongard, ein charmantes Dorf im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz, ist bekannt für seine malerische Umgebung. Doch wie steht es um den Internet-Ausbau in dieser Region? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Breitbandtechnologien, die in Bongard verfügbar sind, um herauszufinden, wie gut die Internetverbindung in dieser Gegend ist.
DSL - Eine solide Option
DSL ist in Bongard gut ausgebaut und bietet den Bewohnern verschiedene Geschwindigkeiten zur Auswahl. Mit einer Abdeckung von 100% für DSL mit 16 Mbit/s, DSL mit 50 Mbit/s und DSL mit 100 Mbit/s haben die Einwohner von Bongard Zugang zu einer zuverlässigen Breitbandverbindung über das Telefonnetz. Dies ermöglicht das Surfen im Internet, das Streamen von Videos und das Herunterladen von Dateien mit angemessener Geschwindigkeit.
Kabel-Internet - Derzeit nicht verfügbar
Leider ist der Ausbau von Kabel-Internet in Bongard noch nicht erfolgt. Dies bedeutet, dass die Bewohner derzeit nicht von den Vorteilen einer Internetverbindung über das Kabelnetz profitieren können. Es bleibt zu hoffen, dass in Zukunft Investitionen getätigt werden, um den Ausbau von Kabel-Internet auch in dieser Region voranzutreiben.
Glasfaser - Noch nicht verfügbar
Glasfaser bietet eine ultraschnelle Internetverbindung, die den Bedürfnissen moderner Anwendungen gerecht wird. Leider ist der Ausbau von Glasfasernetzen in Bongard noch nicht abgeschlossen. Dies bedeutet, dass die Bewohner derzeit nicht von den Vorteilen dieser zukunftssicheren Technologie profitieren können. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass der Ausbau in naher Zukunft stattfindet, um den Bedarf an schneller und zuverlässiger Konnektivität in Bongard zu erfüllen.
LTE - Eine gute Option für mobiles Internet
Für diejenigen, die unterwegs eine Internetverbindung benötigen, bietet Bongard eine umfassende Abdeckung von LTE (4G) und 5G-Netzen. Mit einer 100%igen Abdeckung können Einwohner und Besucher von Bongard auf schnelles mobiles Internet zugreifen. Das ermöglicht das Surfen im Internet, das Streamen von Videos und das Verwenden von Online-Diensten auch außerhalb der eigenen vier Wände.
Fazit
Bongard bietet seinen Einwohnern eine solide Breitbandversorgung über DSL mit verschiedenen Geschwindigkeiten. Der Ausbau von Kabel-Internet und Glasfaser steht jedoch noch aus. Für mobile Internetnutzung sind LTE (4G) und 5G verfügbar. Wenn Sie in Bongard nach einem Breitbandanbieter suchen, empfehlen wir Ihnen, unseren Preisvergleich zu verwenden. So können Sie die verfügbaren Angebote vergleichen und das für Sie passende Paket auswählen.
|
Internet Verfügbarkeit in Bongard
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
94% |
30 Mbit/s |
94% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
93% |
200 Mbit/s |
0% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
77% |
5G |
100% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bongard
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
94% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
93% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
✔ HD-Fernsehen und Online Videothek Zugang sind bei einigen Tarifen mit dabei.
✔ Wenn Sie Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten wählen, erhalten Sie eine langfristige Sicherheit in Bezug auf Ihre Planung.
✔ Durch Cashback haben Sie die Möglichkeit, einen Teil Ihres Geldes zurückzuerhalten, was es Ihnen ermöglicht, mehr für andere Dinge auszugeben.
✔ Ein TV-Receiver könnte das TV-Erlebnis aufwerten und für entspannte Abende sorgen.
✔ Einige Tarifpläne ermöglichen es Ihnen, die Gebühr für die Bereitstellung zu umgehen.
✔ Ihr neuer Anbieter sorgt für die Kündigung bei Ihrem aktuellen Provider.
✔ Eine Fülle von Tarifen mit kurzen Laufzeiten bietet Ihnen die Freiheit, jederzeit den Anbieter zu wechseln.
✔ Eine DSL-Geschwindigkeit von 16 MBit/s bis zu 1000 MBit/s erlaubt müheloses Surfen im Internet.
✔ Ohne einen Anschluss bei der Telekom können nun auch Telefonie und DSL genutzt werden.
✔ Die Zusammenlegung von Telefon- und Internetdiensten kann zu einem kostengünstigeren Angebot führen, was es lohnenswert macht, diese Option zu erwägen.
Mehr Informationen finden Sie zum Günstige Internetanbieter auf der
.