
Der Internet-Ausbau in Bergkamen, Nordrhein-Westfalen
Bergkamen, eine Stadt im Landkreis Unna, Nordrhein-Westfalen, bietet ihren Bewohnern eine attraktive Lage zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Bei der Wahl eines Wohnorts spielt der Internetzugang eine entscheidende Rolle. Hier werden wir uns den Stand des Internet-Ausbaus in Bergkamen ansehen und die verfügbaren Technologien bewerten.
DSL
DSL (Digital Subscriber Line) ist eine der gebräuchlichsten Technologien für den Internetzugang. In Bergkamen ist der DSL-Ausbau sehr gut. Mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s ist DSL bis zu 100% der Haushalte abgedeckt, was bedeutet, dass die meisten Bewohner Zugang zu dieser Technologie haben. Für Nutzer, die höhere Geschwindigkeiten benötigen, ist DSL mit 50 Mbit/s ebenfalls bis zu 100% ausgebaut, während DSL mit 100 Mbit/s bis zu 90% der Haushalte abdeckt.
Kabel-Internet
Der Ausbau von Kabel-Internet in Bergkamen ist ebenfalls weit fortgeschritten. Bis zu 80% der Haushalte können auf Breitbanddienste über das Kabelnetz zugreifen. Kabel-Internet bietet in der Regel hohe Geschwindigkeiten und eine zuverlässige Verbindung. Die Verfügbarkeit hängt jedoch von der Infrastruktur in der jeweiligen Region ab.
Glasfasern
Der Ausbau von Glasfaser-Internet, auch bekannt als Fiber to the Home (FTTH), ist in Bergkamen noch nicht erfolgt. Das bedeutet, dass die Bewohner derzeit nicht von den Vorteilen einer ultraschnellen Glasfaserkonnektivität profitieren können. Es ist jedoch möglich, dass in Zukunft Glasfaserprojekte umgesetzt werden, um den Bewohnern verbesserte Internetgeschwindigkeiten und eine zuverlässige Verbindung anzubieten.
LTE und 5G
LTE (4G) und 5G sind in Bergkamen bereits vollständig ausgebaut. Das bedeutet, dass alle Bewohner Zugang zu schnellem und zuverlässigem mobilen Internet haben. LTE bietet eine breite Abdeckung und ermöglicht das Surfen im Internet, das Streamen von Videos und das Nutzen von Online-Diensten auch unterwegs. 5G, die neueste Generation des Mobilfunks, bietet eine noch schnellere und leistungsfähigere Konnektivität. Mit einer Abdeckung von bis zu 100% können Bewohner von Bergkamen die Vorteile dieser fortschrittlichen Technologie nutzen.
Fazit: Verwenden Sie unseren Preisvergleich
Der Internet-Ausbau in Bergkamen, Nordrhein-Westfalen, ist insgesamt sehr gut. DSL bietet eine breite Abdeckung mit verschiedenen Geschwindigkeiten, während Kabel-Internet eine solide Option für viele Bewohner darstellt. Obwohl Glasfasern derzeit noch nicht verfügbar sind, können LTE und 5G eine schnelle und zuverlässige mobile Konnektivität bieten.
|
Internet Verfügbarkeit in Bergkamen
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
30 Mbit/s |
90% |
50 Mbit/s |
90% |
100 Mbit/s |
87% |
200 Mbit/s |
53% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
71% |
30 Mbit/s |
71% |
50 Mbit/s |
71% |
100 Mbit/s |
71% |
200 Mbit/s |
71% |
400 Mbit/s |
71% |
1000 Mbit/s |
59% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
98% |
5G |
99% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bergkamen
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
96% |
50 Mbit/s |
96% |
100 Mbit/s |
94% |
200 Mbit/s |
84% |
400 Mbit/s |
71% |
1000 Mbit/s |
59% |
✔ Anbieter bieten ein kombiniertes Angebot aus TV-Paket und Online-Videothek-Zugang an.
✔ Die kurzen Laufzeiten bei zahlreichen Tarifen ermöglichen es Ihnen, den Anbieter jederzeit unabhängig und ohne Verpflichtung zu wechseln.
✔ Wenn Sie einen neuen DSL- oder Telefonanbieter suchen, haben wir für Sie eine Liste mit den besten und wichtigsten Anbietern zusammengestellt, die Ihnen die Suche erleichtern wird.
✔ Du kannst in der Fernsehen-Flatrate bis zu 30 HD-TV-Sender sowie bis zu 116 TV-Sender nutzen.
✔ Wenn Sie bequeme Fernsehabende genießen möchten, können Sie einen TV-Receiver zu Ihrem Tarif hinzufügen und ihn zusätzlich buchen.
✔ Gewöhnlich erfolgt eine Kündigung Ihres aktuellen Festnetz/DSL-Tarifs durch den neuen Anbieter.
✔ Die flexible Wahl von Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten ermöglicht es, den Kundenanforderungen gerecht zu werden.
✔ Einige Tarife beinhalten mehrere Telefonleitungen und Rufnummern, die oft ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung stehen.
✔ Ab 13,75€ pro Monat können Sie sowohl Telefon- als auch Internet-Angebote nutzen - ein Angebot, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
✔ Der kostenlose Router, den einige Tarife anbieten, ermöglicht eine erstklassige Ausstattung.
Mehr Informationen finden Sie zum Günstige Internetanbieter auf der
.