
Internet in Beilngries: DSL, Kabel, Glasfaser und LTE
Beilngries, eine Stadt im Landkreis Eichstätt im Bundesland Bayern, ist eine der vielen Regionen in Deutschland, in der die Verfügbarkeit von schnellem Internet ein wichtiger Faktor ist. Hier werden wir uns ansehen, wie gut das Internet in Beilngries ausgebaut ist und welche Optionen den Einwohnern zur Verfügung stehen.
DSL
DSL ist in Beilngries weit verbreitet und es stehen verschiedene Geschwindigkeiten zur Verfügung. Laut aktuellen Daten ist DSL 16 Mbit/s in der Region zu 90% ausgebaut, DSL 50 Mbit/s zu 80% und DSL 100 Mbit/s zu 60% ausgebaut. Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Geschwindigkeit, die die Nutzer erreichen, von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Entfernung zum nächsten Verteilerkasten.
Kabel-Internet
Kabel-Internet ist in Beilngries noch nicht so weit verbreitet wie DSL. Derzeit ist es nur zu 60% ausgebaut. Allerdings bieten Kabelanbieter oft höhere Geschwindigkeiten als DSL-Anbieter. Wenn Sie in Beilngries auf der Suche nach schnellem Internet sind und Ihr Haus oder Ihre Wohnung an das Kabelnetz angeschlossen ist, lohnt es sich, die Angebote der Kabelanbieter zu prüfen.
Glasfaser
Glasfaser ist in Beilngries noch nicht so weit verbreitet wie DSL und Kabel. Derzeit ist es nur zu 20% ausgebaut. Allerdings bieten Glasfaseranschlüsse oft die höchsten Geschwindigkeiten und sind in der Regel auch zuverlässiger als DSL oder Kabel. Wenn Sie also in Beilngries auf der Suche nach schnellem Internet sind und Ihr Haus oder Ihre Wohnung an das Glasfasernetz angeschlossen ist, sollten Sie sich über die verfügbaren Angebote informieren.
LTE und 5G
LTE (4G) ist in Beilngries zu 100% ausgebaut und bietet damit eine Alternative für diejenigen, die kein DSL oder Kabel-Internet nutzen können oder möchten. Auch 5G ist in der Region verfügbar, allerdings bisher nur zu 70%.
Fazit
In Beilngries gibt es verschiedene Möglichkeiten für schnelles Internet, je nachdem, wo man wohnt und welche Anbieter verfügbar sind. DSL ist weit verbreitet, Kabel und Glasfaser sind noch nicht so weit verbreitet, aber bieten oft höhere Geschwindigkeiten. Für diejenigen, die mobil sein möchten, ist LTE eine Alternative. Es lohnt sich, die Angebote der verschiedenen Anbieter zu vergleichen und unseren Preisvergleich zu nutzen, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Beilngries
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
88% |
30 Mbit/s |
75% |
50 Mbit/s |
71% |
100 Mbit/s |
50% |
200 Mbit/s |
31% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
50% |
30 Mbit/s |
50% |
50 Mbit/s |
50% |
100 Mbit/s |
50% |
200 Mbit/s |
50% |
400 Mbit/s |
50% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
13% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
91% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
99% |
4G |
99% |
5G DSS |
94% |
5G |
63% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Beilngries
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
30 Mbit/s |
91% |
50 Mbit/s |
87% |
100 Mbit/s |
67% |
200 Mbit/s |
66% |
400 Mbit/s |
63% |
1000 Mbit/s |
13% |
✔ Eine ähnliche Funktion wie ISDN, bei der auch mehrere Leitungen und Rufnummern verfügbar sind, wird von zahlreichen Anbietern bereitgestellt.
✔ Eine schnellere und zuverlässigere Verbindung für Internet und Telefon kann durch den Einsatz von Glasfaseranschlüssen erreicht werden, im Vergleich zu herkömmlichen Kupferleitungen.
✔ Die Geschwindigkeit von 16 MBit/s bis zu 1000 MBit/s im DSL gewährleistet ein schnelles und unkompliziertes Surfen im Internet.
✔ Wenn Sie das Fernseherlebnis verbessern möchten, können Sie neben Ihrem Tarif auch einen TV-Receiver nutzen.
✔ Bei hohem Bandbreitenbedarf oder einem hohen Downloadvolumen könnte Internet über TV-Kabel in bestimmten Tarifen eine sinnvolle Entscheidung sein.
✔ Bei bestimmten Tarifen ist es durch Online-Rabatte möglich, Kosten zu reduzieren.
✔ Sie können jederzeit den Anbieter wechseln, da Sie dank der vielen Tarife mit ihren kurzen Laufzeiten nicht an einen gebunden sind.
✔ Ab einem Preis von 13,75€ pro Monat steht Ihnen eine schnelle und einfache Möglichkeit zum Telefonieren und Surfen im Internet zur Verfügung.
✔ Es gibt viele Tarifvarianten, die ohne Bereitstellungsgebühr auskommen.
✔ Ein Telekom-Anschluss ist nicht länger die einzige Möglichkeit, um Telefon und DSL zu haben.
Mehr Informationen finden Sie zum Günstige Internetanbieter auf der
.