
Internet in Bastheim: DSL, Kabel, Glasfaser und LTE Verfügbarkeit
Bastheim, ein kleiner Ort im bayerischen Landkreis Rhön-Grabfeld a.d.S., ist wie viele andere ländliche Gegenden Deutschlands auf eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung angewiesen. Aber wie gut ist das Internet in Bastheim ausgebaut? Wir werfen einen genaueren Blick auf die Verfügbarkeit von DSL, Kabel, Glasfaser und LTE in der Region.
DSL Verfügbarkeit
DSL ist in Bastheim die häufigste Art der Internetverbindung und steht den Bewohnern fast flächendeckend zur Verfügung. Bis zu 100% der Haushalte können DSL mit einer Geschwindigkeit von bis zu 16 Mbit/s nutzen. Auch schnellere Geschwindigkeiten sind verfügbar: DSL mit 50 Mbit/s ist bis zu 100% und DSL mit 100 Mbit/s bis zu 100% ausgebaut. Die Bewohner können je nach Bedarf das für sie passende Angebot auswählen.
Kabel-Internet Verfügbarkeit
Kabel-Internet ist in Bastheim derzeit nicht flächendeckend ausgebaut und steht nur etwa 60% der Haushalte zur Verfügung. Wer jedoch einen Kabelanschluss nutzen kann, kann von den schnellen Geschwindigkeiten profitieren. Einige Anbieter bieten Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s an, was für viele Anwendungen mehr als ausreichend ist.
Glasfaser Verfügbarkeit
Leider ist die Verfügbarkeit von Glasfaser in Bastheim unter 10%. Das bedeutet, dass nur wenige Haushalte in der Region von den schnellen Geschwindigkeiten profitieren können, die Glasfaser bietet. Die gute Nachricht ist, dass es Initiativen gibt, um den Ausbau von Glasfaser in ländlichen Gebieten voranzutreiben. Vielleicht wird auch Bastheim in Zukunft von diesem Ausbau profitieren können.
LTE und 5G Verfügbarkeit
Im Bereich der mobilen Internetverbindung sieht es in Bastheim deutlich besser aus. LTE (4G) ist zu 100% ausgebaut und bietet den Bewohnern eine schnelle und zuverlässige mobile Internetverbindung. 5G ist bis zu 80% ausgebaut und wird immer mehr Haushalten in der Region zur Verfügung stehen. Das ermöglicht den Bewohnern, auch unterwegs eine schnelle Internetverbindung zu nutzen.
Fazit
Insgesamt steht den Bewohnern von Bastheim eine breite Palette an Internetverbindungsoptionen zur Verfügung. DSL ist fast flächendeckend ausgebaut und bietet unterschiedliche Geschwindigkeiten. Kabel-Internet steht derzeit nur wenigen Haushalten zur Verfügung, bietet aber schnelle Geschwindigkeiten. Glasfaser ist derzeit noch kaum ausgebaut, aber Initiativen gibt es bereits. LTE (4G) ist zu 100% ausgebaut und 5G wird immer mehr Haushalten zur Verfügung stehen. Wenn Sie in Bastheim auf der Suche nach einer passenden Internetverbindung sind, empfehlen wir Ihnen, unseren Preisvergleich zu verwenden, um das für Sie beste Angebot zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Bastheim
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
93% |
30 Mbit/s |
92% |
50 Mbit/s |
92% |
100 Mbit/s |
92% |
200 Mbit/s |
3% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
1% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
70% |
5G |
76% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bastheim
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
30 Mbit/s |
93% |
50 Mbit/s |
93% |
100 Mbit/s |
93% |
200 Mbit/s |
4% |
400 Mbit/s |
1% |
1000 Mbit/s |
1% |
✔ Es gibt eine breite Palette an Tarifen, die ohne Bereitstellungsgebühr erhältlich sind.
✔ Ihr neuer Anbieter ist bereit, Ihnen bei der Kündigung Ihres aktuellen Anbieters zu helfen.
✔ In manchen Tarifmodellen kann man kostenlos einen TV-Receiver erhalten oder ihn zu einem günstigeren Preis dazubuchen.
✔ Durch Online-Buchung können Rabatte für bestimmte Tarife erhalten werden.
✔ Durch die Kombination von Telefon- und Internetdiensten kann man wirtschaftliche Vorteile erzielen und sollte dies daher in Betracht ziehen.
✔ Jeder kann die passende Option auswählen, da Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten angeboten werden.
✔ Bestimmte Tarifoptionen enthalten Internet, das über Glasfaser verläuft, und ist daher schneller und verlässlicher als herkömmliches DSL-Internet.
✔ Einige Anbieter ermöglichen es ihren Kunden, von mehreren Leitungen und Rufnummern gleichzeitig zu profitieren, indem sie eine ISDN-ähnliche Funktion zur Verfügung stellen.
✔ Es gibt alternative Optionen, um DSL und Telefon zu nutzen, ohne auf einen Telekom-Anschluss zurückzugreifen.
✔ Es gibt Angebote mit vorteilhaften Konditionen, bei denen auf eine Mindestvertragslaufzeit verzichtet wird.
Mehr Informationen finden Sie zum Günstige Internetanbieter auf der
.