
Internet in Bad Alexandersbad: DSL, Kabel, Glasfaser und LTE
Bad Alexandersbad ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge in Bayern. Die Gemeinde ist vor allem für ihre Thermalquellen und das Kurbad bekannt. Aber wie sieht es mit der Internetversorgung aus? Wir werfen einen Blick auf den Ausbau von DSL, Kabel, Glasfaser und LTE in Bad Alexandersbad.
DSL
In Bad Alexandersbad ist DSL bis zu 100% ausgebaut. Dabei sind Bandbreiten von 16 Mbit/s bis zu 100 Mbit/s verfügbar. Für Nutzer, die einfach nur im Internet surfen und E-Mails abrufen möchten, sind 16 Mbit/s ausreichend. Wer jedoch große Dateien herunterladen oder Videos streamen möchte, sollte auf eine höhere Bandbreite setzen. Hierfür bieten sich die Tarife mit 50 Mbit/s oder 100 Mbit/s an. Allerdings ist nur bei den Tarifen mit 16 Mbit/s eine flächendeckende Versorgung gewährleistet.
Kabel-Internet
Kabel-Internet ist in Bad Alexandersbad bis zu 70% ausgebaut. Auch hier stehen verschiedene Bandbreiten zur Verfügung, die jedoch von Anbieter zu Anbieter variieren können. Im Vergleich zu DSL sind mit Kabel-Internet meist höhere Bandbreiten möglich. Nutzer können hier bis zu 1000 Mbit/s erreichen. Allerdings ist auch bei Kabel-Internet die Versorgung in Bad Alexandersbad nicht flächendeckend gegeben.
Glasfaser
Glasfasern sind in Bad Alexandersbad bis zu 40% ausgebaut. Glasfaser gilt als die zukunftssichere Technologie und bietet höhere Bandbreiten als DSL und Kabel-Internet. Die Bandbreiten reichen von 100 Mbit/s bis zu mehreren Gigabit/s. Allerdings ist der Ausbau von Glasfaser sehr aufwendig und teuer, weswegen nur wenige Anbieter in ländlichen Regionen wie Bad Alexandersbad in den Ausbau investieren.
LTE und 5G
LTE (4G) ist in Bad Alexandersbad zu 100% ausgebaut. Das bedeutet, dass Nutzer auch unterwegs mit dem Smartphone oder Tablet eine stabile Internetverbindung haben. Der Ausbau von 5G ist noch nicht so weit fortgeschritten. Derzeit ist 5G nur bis zu 10% ausgebaut, was jedoch in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden soll.
Fazit
Insgesamt lässt sich sagen, dass in Bad Alexandersbad die Internetversorgung im Vergleich zu anderen ländlichen Regionen in Bayern sehr gut ist. DSL ist flächendeckend vorhanden, Kabel-Internet ist zu 70% ausgebaut und auch LTE steht flächendeckend zur Verfügung. Der Ausbau von Glasfaser und 5G ist jedoch noch nicht so weit fortgeschritten. Wer sich für einen Anbieter entscheidet, sollte jedoch unbedingt einen Preisvergleich durchführen, um das beste Angebot zu finden. Verwenden Sie hierfür unseren Preisvergleich, um das beste Angebot für Sie zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Bad Alexandersbad
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
94% |
30 Mbit/s |
80% |
50 Mbit/s |
80% |
100 Mbit/s |
72% |
200 Mbit/s |
62% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
63% |
30 Mbit/s |
63% |
50 Mbit/s |
63% |
100 Mbit/s |
63% |
200 Mbit/s |
63% |
400 Mbit/s |
63% |
1000 Mbit/s |
63% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
33% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
94% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
92% |
5G |
5% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bad Alexandersbad
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
99% |
50 Mbit/s |
99% |
100 Mbit/s |
99% |
200 Mbit/s |
98% |
400 Mbit/s |
94% |
1000 Mbit/s |
94% |
✔ Ganz egal, ob Sie sich für Nachrichten, Unterhaltung oder Sport interessieren - mit unserer Auswahl an Sendern ist für jeden etwas dabei.
✔ Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferleitungen kann man durch den Einsatz von Glasfaseranschlüssen eine schnellere und zuverlässigere Verbindung für Internet und Telefon erhalten.
✔ Nutzen Sie die attraktiven Wechselprämien, die in bestimmten Tarifen zur Verfügung stehen, um zu profitieren.
✔ Es ist möglich, bei vielen Tarifen durch einen Online-Abschluss zu sparen.
✔ Wenn Sie eine hohe Bandbreite oder regelmäßig große Dateien herunterladen müssen, könnte es sich lohnen, Internet über TV-Kabel zu nutzen.
✔ Wir können Ihnen eine Übersicht der bedeutendsten und besten DSL- und Telefonanbieter geben, wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Anbieter sind.
✔ Bei bestimmten Angeboten ist keine Mindestvertragslaufzeit vorgesehen.
✔ Mit Vertragslaufzeiten von 1 Monat bis zu 24 Monaten wird eine stabile Planung gewährleistet.
✔ Telefon- und DSL-Dienste können nun auch von Nicht-Telekom-Kunden genutzt werden.
✔ Durch die breite Palette von DSL-Geschwindigkeiten, die von 16 MBit/s bis zu 1000 MBit/s reichen, ist eine schnellere Internetverbindung möglich.
Mehr Informationen finden Sie zum Günstige Internetanbieter auf der
.