
Internet in Augsburg: DSL, Kabel, Glasfaser und LTE
Internet in Augsburg
Augsburg ist eine der größten Städte Bayerns und gehört zur Metropolregion München. Die Stadt hat eine lange Geschichte und eine lebendige Kultur, die sich in zahlreichen Museen, Theatern und Festivals widerspiegelt. Doch wie steht es um das Internet in Augsburg? Hier erfahren Sie, wie gut das Internet in Augsburg ausgebaut ist und welche Technologien verfügbar sind.
DSL in Augsburg
In Augsburg ist DSL (Digital Subscriber Line) weit verbreitet und fast flächendeckend verfügbar. Laut aktuellen Angaben sind DSL-Anschlüsse mit 16 Mbit/s, 50 Mbit/s und 100 Mbit/s bis zu 100% ausgebaut. Das bedeutet, dass fast alle Haushalte in Augsburg Zugang zu schnellem DSL-Internet haben.
Kabel-Internet in Augsburg
Auch Kabel-Internet ist in Augsburg weit verbreitet und wird von mehreren Anbietern angeboten. Laut aktuellen Angaben ist Kabel-Internet bis zu 80% ausgebaut. Dies bedeutet, dass die meisten Haushalte in Augsburg Zugang zu Kabel-Internet haben. Kabel-Internet bietet in der Regel höhere Geschwindigkeiten als DSL-Internet, insbesondere in Gebieten mit gut ausgebauter Infrastruktur.
Glasfaser in Augsburg
Glasfaser (FTTH/FTTB) ist in Augsburg noch nicht flächendeckend verfügbar. Laut aktuellen Angaben sind Glasfasern bis zu 20% ausgebaut. Die Verfügbarkeit von Glasfaser hängt oft von der Lage des Hauses ab, da das Glasfaserkabel direkt in das Gebäude gelegt werden muss. Glasfaser bietet jedoch die schnellsten Internetgeschwindigkeiten und ist ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Video-Streaming, Online-Gaming und Cloud-Computing.
LTE und 5G in Augsburg
Augsburg ist fast vollständig mit LTE (4G) abgedeckt und die Netzabdeckung beträgt bis zu 100%. LTE ist eine schnelle Mobilfunktechnologie, die für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets verwendet wird. Zusätzlich wird auch das 5G-Netz in Augsburg ausgebaut und hat derzeit eine Netzabdeckung von bis zu 90%. 5G bietet noch höhere Geschwindigkeiten als LTE und ist ideal für Anwendungen wie Virtual-Reality-Spiele und autonomes Fahren.
Fazit: Preisvergleich nutzen
Insgesamt ist das Internet in Augsburg gut ausgebaut und bietet eine Vielzahl von Optionen für schnelles Internet. DSL und Kabel-Internet sind fast flächendeckend verfügbar, während Glasfaser und 5G noch in der Anfangsphase sind. Wenn Sie auf der Suche nach einem Internetanbieter in Augsburg sind, empfehlen wir Ihnen, unseren Preisvergleich zu nutzen. Hier finden Sie schnell und einfach die besten Angebote für Ihre Bedürfnisse und können sich für den Anbieter entscheiden, der am besten zu Ihnen passt.
|
Internet Verfügbarkeit in Augsburg
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
30 Mbit/s |
92% |
50 Mbit/s |
92% |
100 Mbit/s |
91% |
200 Mbit/s |
78% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
78% |
30 Mbit/s |
78% |
50 Mbit/s |
78% |
100 Mbit/s |
78% |
200 Mbit/s |
78% |
400 Mbit/s |
78% |
1000 Mbit/s |
78% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
18% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
99% |
4G |
99% |
5G DSS |
84% |
5G |
80% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Augsburg
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
97% |
50 Mbit/s |
97% |
100 Mbit/s |
97% |
200 Mbit/s |
94% |
400 Mbit/s |
82% |
1000 Mbit/s |
82% |
✔ Wenn man Tarife online abschließt, kann man bei vielen Anbietern einen Rabatt erhalten.
✔ Mit der Fülle an Tarifen mit kurzen Laufzeiten haben Sie die Freiheit, den Anbieter nach Belieben zu wechseln.
✔ Eine kosteneffektive Möglichkeit besteht darin, Telefon- und Internetdienste gemeinsam zu nutzen, und es ist empfehlenswert, diese Option zu prüfen.
✔ In manchen Tarifen ist es möglich, einen kostenlosen TV-Receiver zu erhalten oder ihn zu einem günstigeren Preis hinzuzufügen.
✔ Telefon und DSL sind heute auch ohne einen Telekom Anschluss verfügbar.
✔ Ihr neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung bei Ihrem aktuellen Anbieter, so dass Sie das nicht tun müssen.
✔ Es ist möglich, die Vertragslaufzeiten flexibel zwischen 1 und 24 Monaten zu wählen, um den Bedarf abzudecken.
✔ Schnelleres Surfen im Internet wird durch DSL-Bandbreiten von 16 MBit/s bis zu 1000 MBit/s ermöglicht.
✔ Glasfaseranschlüsse sind eine zuverlässigere Alternative zu herkömmlichen Kupferleitungen, indem sie über das Glasfasernetz des Providers eine schnellere und effizientere Verbindung für Internet und Telefon bieten.
✔ Bestimmte Tarife bieten Ihnen eine niedrigere Grundgebühr zu einem günstigen Preis.
Mehr Informationen finden Sie zum Günstige Internetanbieter auf der
.