
Internet in Astert und Attendorn: DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und LTE
In Astert im Westerwaldkreis und Attendorn im Landkreis Olpe haben viele Bewohnerinnen und Bewohner einen Bedarf an schnellem Internet. Ob für die Arbeit von zu Hause aus oder für die Freizeitgestaltung, das Internet spielt in unserem Alltag eine immer größere Rolle. Hier werden wir uns einen Überblick über die Verfügbarkeit und Ausbaustand der verschiedenen Internet-Technologien verschaffen.
DSL
In Astert und Attendorn ist DSL eine der verfügbaren Technologien für schnelles Internet. Bei DSL sind drei Geschwindigkeiten möglich: 16 Mbit/s, 50 Mbit/s und 100 Mbit/s. In Astert ist DSL bis zu 90% für alle drei Geschwindigkeiten ausgebaut. In Attendorn ist DSL für alle drei Geschwindigkeiten bis zu 100% ausgebaut, wobei bei 100 Mbit/s eine Abdeckung von 90% erreicht wird. DSL ist somit in beiden Orten eine zuverlässige Option für schnelles Internet.
Kabel-Internet
In Astert ist Kabel-Internet bis zu 100% ausgebaut, während in Attendorn die Abdeckung bei 40% liegt. Kabel-Internet ist im Vergleich zu DSL eine schnellere Technologie, die höhere Bandbreiten ermöglicht. Wenn Kabel-Internet in Astert und Attendorn verfügbar ist, kann es eine gute Alternative sein, um schnelles Internet zu bekommen.
Glasfaser
In Astert und Attendorn ist Glasfaser noch nicht flächendeckend ausgebaut. In Astert gibt es keine Glasfaserverbindungen und in Attendorn liegt die Abdeckung unter 10%. Glasfaser bietet die höchsten Geschwindigkeiten und ist somit eine attraktive Option für schnelles Internet. Sollte die Infrastruktur ausgebaut werden, können Bewohnerinnen und Bewohner von Astert und Attendorn von einer zukunftssicheren Technologie profitieren.
LTE und 5G
LTE (4G) ist in Astert und Attendorn zu 100% ausgebaut. 5G hingegen ist in Astert unter 10% und in Attendorn zu 100% ausgebaut. LTE und 5G sind Mobilfunktechnologien, die es ermöglichen, schnelles Internet auch ohne Festnetzanschluss zu bekommen. Das kann in Gegenden, wo keine Festnetzverbindungen verfügbar sind, eine gute Option sein.
Fazit
In Astert und Attendorn haben Bewohnerinnen und Bewohner die Möglichkeit, schnelles Internet über DSL und Kabel-Internet zu bekommen. Während in Astert auch LTE eine gute Abdeckung hat, ist in Attendorn auch 5G verfügbar. Glasfaser ist bisher in beiden Orten noch nicht flächendeckend ausgebaut. Es lohnt sich jedoch, zu überprüfen, welche Technologie am eigenen Standort verfügbar ist und welche Geschwindigkeiten damit erreicht werden können. Dabei kann unser Preisvergleich helfen.
|
Internet Verfügbarkeit in Attendorn
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
30 Mbit/s |
94% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
89% |
200 Mbit/s |
53% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
31% |
30 Mbit/s |
31% |
50 Mbit/s |
31% |
100 Mbit/s |
31% |
200 Mbit/s |
31% |
400 Mbit/s |
31% |
1000 Mbit/s |
31% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
1% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
100% |
5G |
100% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Attendorn
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
95% |
50 Mbit/s |
95% |
100 Mbit/s |
91% |
200 Mbit/s |
66% |
400 Mbit/s |
32% |
1000 Mbit/s |
32% |
✔ Die Verwendung von Glasfaser-basiertem Internet ist bei einigen Tarifen möglich, und es bietet in der Regel eine höhere Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit im Vergleich zum herkömmlichen DSL-Internet.
✔ Einige Tarifvarianten erlauben es Ihnen, die Bereitstellungsgebühr zu vermeiden.
✔ Durch eine Vertragslaufzeit von mindestens 1 Monat bis höchstens 24 Monaten können Sie Ihre Planung langfristig planen.
✔ Wenn Sie Cashback verwenden, können Sie einen bestimmten Prozentsatz Ihres Geldes zurückerhalten, wodurch Sie Geld sparen und mehr für andere Ausgaben haben.
✔ Ein Anbieterwechsel kann Ihnen unter bestimmten Bedingungen attraktive Wechselprämien einbringen.
✔ Bei einigen Tarifangeboten wird Ihnen ein kostenloser Router bereitgestellt.
✔ Bestimmte Provider bieten ähnliche Funktionen wie ISDN an, um die Nutzung von mehreren Leitungen und Rufnummern zu ermöglichen.
✔ Personen, die nicht langfristig gebunden sein möchten, haben durch Angebote ohne Mindestvertragslaufzeit die Möglichkeit, ihre Entscheidungen aufzuschieben und verschiedene Optionen zu prüfen.
✔ Ab einem monatlichen Preis von 13,75€ haben Sie die Chance, unkompliziert und schnell sowohl im Internet zu surfen als auch zu telefonieren.
✔ Es gibt zahlreiche Tarife, die bei Online-Buchungen vergünstigte Preise anbieten.
Mehr Informationen finden Sie zum Günstige Internetanbieter auf der
.