
Internet in Aschheim: Ein Überblick über die Ausbaustufen
Aschheim, eine Gemeinde im Landkreis München in Bayern, bietet seinen Einwohnern verschiedene Möglichkeiten, sich mit dem Internet zu verbinden. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die verschiedenen Technologien und ihre Ausbaustufen in Aschheim.
DSL
In Aschheim ist DSL (Digital Subscriber Line) ein gängiger Internetanschluss. Bis zu 100% der Haushalte können mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s versorgt werden, während 90% und 100% der Haushalte Zugang zu DSL mit 50 Mbit/s bzw. 100 Mbit/s haben. DSL nutzt das Telefonkabelnetz und ist in Aschheim gut ausgebaut. Wenn Sie nicht in einem Gebiet wohnen, das mit Glasfaser oder Kabelinternet versorgt wird, ist DSL eine solide Wahl.
Kabel-Internet
In Aschheim ist Kabelinternet noch nicht so weit verbreitet wie DSL. Derzeit sind nur etwa 30% der Haushalte damit versorgt. Kabelinternet nutzt das Fernsehkabelnetz, um eine schnelle Internetverbindung bereitzustellen. Wenn Sie in Aschheim wohnen und Kabelinternet in Erwägung ziehen, sollten Sie zunächst prüfen, ob es in Ihrem Wohngebiet verfügbar ist.
Glasfasern
Glasfaser ist der Goldstandard für schnelles Internet. Es bietet Geschwindigkeiten von mehreren Gigabit pro Sekunde und eine hohe Zuverlässigkeit. In Aschheim ist der Ausbau von Glasfasernetzen jedoch noch nicht sehr weit fortgeschritten. Derzeit sind nur etwa 30% der Haushalte damit versorgt. Wenn Sie jedoch in einem Gebiet mit Glasfaseranschluss wohnen, sollten Sie diese Option unbedingt in Betracht ziehen. Die hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit von Glasfaser sind ideal für Streaming, Online-Gaming und andere anforderungsintensive Anwendungen.
LTE und 5G
Für Menschen, die viel unterwegs sind oder in Gebieten ohne festen Internetanschluss leben, ist LTE (Long Term Evolution) oder 5G eine Option. In Aschheim ist LTE weit verbreitet und zu 100% ausgebaut. 5G ist noch nicht so weit verbreitet, jedoch bereits in etwa 100% der Gemeinde verfügbar. LTE und 5G bieten hohe Geschwindigkeiten, jedoch sollten Sie beachten, dass die Datennutzung in der Regel auf ein bestimmtes Kontingent begrenzt ist und es möglicherweise eine Drosselung gibt, wenn dieses Kontingent überschritten wird.
Fazit
In Aschheim gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich mit dem Internet zu verbinden. Abhängig von Ihrem Standort und Ihren Bedürfnissen können Sie sich für DSL, Kabelinternet, Glasfaser, LTE oder 5G entscheiden. Vergleichen Sie die Angebote und Preise, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden. Verwenden Sie unseren Preisvergleich, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.
|
Internet Verfügbarkeit in Aschheim
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
94% |
30 Mbit/s |
92% |
50 Mbit/s |
92% |
100 Mbit/s |
86% |
200 Mbit/s |
57% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
20% |
30 Mbit/s |
20% |
50 Mbit/s |
20% |
100 Mbit/s |
20% |
200 Mbit/s |
20% |
400 Mbit/s |
20% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
22% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
100% |
30 Mbit/s |
100% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
61% |
5G |
93% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Aschheim
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
100% |
30 Mbit/s |
100% |
50 Mbit/s |
100% |
100 Mbit/s |
100% |
200 Mbit/s |
100% |
400 Mbit/s |
100% |
1000 Mbit/s |
100% |
✔ Durch DSL-Geschwindigkeiten von 16 MBit/s bis zu 1000 MBit/s haben Sie eine schnelle und einfache Möglichkeit, im Internet zu navigieren.
✔ Die Zusammenlegung von Telefon- und Internetdiensten ist eine Option, die zu Kosteneinsparungen führen kann und deshalb in Betracht gezogen werden sollte.
✔ Internet über TV-Kabel könnte eine geeignete Lösung sein, wenn Sie eine hohe Bandbreite benötigen oder regelmäßig große Dateien herunterladen müssen.
✔ Cashback ermöglicht es Ihnen, einen Teil Ihrer Ausgaben zurückzuerhalten und dadurch beim Einkaufen zu sparen, was Ihnen mehr Geld für andere Zwecke gibt.
✔ Einigen Tarifen bieten den Zugang zur Online-Videothek und HD-Fernsehen an.
✔ Angebote ohne Mindestvertragslaufzeit erlauben es Personen, die nicht langfristig gebunden sein möchten, flexibel zu bleiben.
✔ Die ISDN-ähnliche Funktion, die einigen Providern zur Verfügung steht, ermöglicht es Kunden, von mehreren Leitungen und Rufnummern gleichzeitig zu profitieren.
✔ Ein äußerst günstiger Preis: Schon ab 13,75€ monatlich gibt es DSL und Telefon.
✔ Tarife mit kostenlosem Router können Ihnen dabei helfen, bares Geld zu sparen.
✔ Rabatte, die ausschließlich online verfügbar sind, sind bei einigen Tarifen inklusive.
Mehr Informationen finden Sie zum Günstige Internetanbieter auf der
.