
Internet in Angermünde, Brandenburg: DSL, Kabel, Glasfaser und LTE Verfügbarkeit
Angermünde, eine Stadt im Landkreis Uckermark in Brandenburg, bietet seinen Einwohnern verschiedene Möglichkeiten für den Internetzugang. Obwohl der Ausbau des Breitbandnetzes in der Region insgesamt noch ausbaufähig ist, gibt es in Angermünde einige gute Optionen für schnelle Internetverbindungen. Hier werden wir uns die verschiedenen Arten des Internetzugangs in Angermünde ansehen und herausfinden, wie gut das Netz in der Stadt ausgebaut ist.
DSL
DSL-Internet ist in Angermünde weit verbreitet und die meisten Einwohner haben Zugang zu diesem Typ des Internetzugangs. DSL 16 Mbit/s ist zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass jeder Haushalt in Angermünde Zugang zu einer 16 Mbit/s schnellen DSL-Verbindung hat. DSL 50 Mbit/s ist bis zu 90% ausgebaut und DSL 100 Mbit/s ist bis zu 80% ausgebaut. Dies bedeutet, dass einige Einwohner möglicherweise nicht die Möglichkeit haben, schnellere DSL-Geschwindigkeiten zu nutzen.
Kabel-Internet
Kabel-Internet ist in Angermünde weniger verbreitet als DSL, da nur etwa 30% der Stadt vom Kabelnetz abgedeckt werden. Wenn Sie jedoch in einem Gebiet wohnen, in dem Kabel-Internet verfügbar ist, können Sie davon profitieren, da Kabel-Internet oft schnellere Geschwindigkeiten als DSL bieten kann.
Glasfaser
Glasfaser-Internet ist in Angermünde noch relativ neu und daher erst zu 20% ausgebaut. Die Geschwindigkeiten, die mit Glasfaser-Internet erreicht werden können, sind jedoch viel höher als bei DSL oder Kabel-Internet. Es ist zu erwarten, dass die Glasfaser-Verfügbarkeit in Angermünde in den kommenden Jahren zunehmen wird.
LTE und 5G
LTE (4G)-Internet ist zu 100% in Angermünde ausgebaut und bietet daher eine zuverlässige Option für den mobilen Internetzugang. 5G-Internet ist zu 100% verfügbar, obwohl es für viele Einwohner noch nicht zugänglich ist, da sie möglicherweise kein 5G-fähiges Gerät besitzen oder sich außerhalb des 5G-Abdeckungsbereichs befinden.
Fazit
Insgesamt bietet Angermünde seinen Einwohnern eine solide Auswahl an Internetzugängen. DSL ist am weitesten verbreitet und bietet für die meisten Einwohner ausreichend schnelle Geschwindigkeiten. Kabel-Internet ist für einige Einwohner verfügbar und kann eine schnelle Alternative zu DSL bieten. Die Verfügbarkeit von Glasfaser-Internet ist derzeit begrenzt, aber es ist zu erwarten, dass sie in Zukunft zunehmen wird. Für mobile Internetnutzer ist LTE eine zuverlässige Option, und 5G wird voraussichtlich in Zukunft eine noch schnellere und zuverlässigere Option bieten.
|
Internet Verfügbarkeit in Angermünde
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
90% |
30 Mbit/s |
81% |
50 Mbit/s |
81% |
100 Mbit/s |
71% |
200 Mbit/s |
32% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
25% |
30 Mbit/s |
25% |
50 Mbit/s |
25% |
100 Mbit/s |
25% |
200 Mbit/s |
25% |
400 Mbit/s |
25% |
1000 Mbit/s |
25% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
16% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
100% |
5G |
100% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Angermünde
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
30 Mbit/s |
84% |
50 Mbit/s |
84% |
100 Mbit/s |
75% |
200 Mbit/s |
45% |
400 Mbit/s |
29% |
1000 Mbit/s |
29% |
✔ Man kann online Sonderangebote für spezielle Tarifoptionen erhalten.
✔ Eine schnelle und einfache Internetnutzung wird durch eine DSL Geschwindigkeit von 16 MBit/s bis zu 1000 MBit/s ermöglicht.
✔ Mit Glasfaseranschlüssen, die über das Netz des Anbieters verlaufen, erhält man eine stabilere und schnellere Verbindung für Telefon und Internet im Vergleich zu den herkömmlichen Kupferleitungen.
✔ Es gibt eine breite Palette an Tarifen, die ohne Bereitstellungsgebühr erhältlich sind.
✔ Nutzer, die hohe Bandbreiten oder große Downloads benötigen, finden im Internetzugang über TV-Kabel in einigen Tarifen eine ideale Option.
✔ Der Router ist bei bestimmten Tarifangeboten bereits im Preis enthalten.
✔ Sie sind aufgrund der kurzen Laufzeiten der Tarife jederzeit in der Lage, den Anbieter ohne Bindung zu wechseln.
✔ Indem Sie Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten auswählen können, ist für jeden die passende Option dabei.
✔ Sie müssen sich keine Gedanken über die Kündigung machen, da Ihr neuer Provider sich darum kümmert.
✔ Eine Überprüfung der Möglichkeit, eine Kombination aus Telefon- und Internetdiensten zu nutzen, kann zu Kosteneinsparungen führen.
Mehr Informationen finden Sie zum Günstige Internetanbieter auf der
.