
Internet in Amerdingen: DSL, Kabel, Glasfaser und Mobilfunk im Vergleich
In der Gemeinde Amerdingen im Landkreis Donau-Ries in Bayern gibt es verschiedene Möglichkeiten, ins Internet zu gehen. Doch wie gut sind die einzelnen Varianten ausgebaut und welche Vor- und Nachteile bieten sie? Wir werfen einen genauen Blick auf DSL, Kabel, Glasfaser und Mobilfunk in Amerdingen.
DSL
DSL ist in Amerdingen flächendeckend ausgebaut und bietet eine maximale Geschwindigkeit von 16 Mbit/s. Auch schnellere Varianten mit 50 Mbit/s und 100 Mbit/s sind verfügbar, allerdings ist der Ausbau hier nicht ganz so weit fortgeschritten. Während 90% der Gemeinde einen Anschluss mit 50 Mbit/s nutzen können, ist bei 100 Mbit/s nur jeder zweite Haushalt dabei. Generell ist DSL eine solide Wahl für alle, die eine zuverlässige und preisgünstige Internetverbindung suchen.
Kabel-Internet
Leider ist Kabel-Internet in Amerdingen bislang kaum ausgebaut. Lediglich die Hälfte der Gemeinde hat Zugang zu einem entsprechenden Anschluss. Sollten Sie zu den Glücklichen gehören, können Sie von hohen Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s profitieren. Allerdings ist Kabel-Internet auch meist teurer als DSL und es kommt häufiger zu Schwankungen in der Leistung.
Glasfaser
Amerdingen ist erst zu einem kleinen Teil an das Glasfasernetz angeschlossen. Der Ausbau beträgt derzeit knapp 20%. Das ist zwar vergleichsweise wenig, doch immerhin ist hier ein Wachstum zu verzeichnen. Mit Glasfaser sind Geschwindigkeiten von mehreren Gbit/s möglich, was vor allem für anspruchsvolle Anwendungen wie Online-Gaming oder Videostreaming interessant sein kann. Allerdings ist Glasfaser noch vergleichsweise teuer und nicht überall verfügbar.
LTE und 5G
Mobilfunk ist in Amerdingen flächendeckend verfügbar und bietet hohe Geschwindigkeiten. LTE ist zu 100% ausgebaut und 5G immerhin zu 100%. Damit können Sie auch unterwegs schnell ins Internet gehen und auch größere Dateien problemlos herunterladen. Allerdings sind mobile Daten in der Regel teurer als Festnetzanschlüsse und das Volumen begrenzt.
Fazit
In Amerdingen haben Sie verschiedene Möglichkeiten, ins Internet zu gehen. DSL ist flächendeckend verfügbar und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Kabel-Internet ist dagegen nur für die Hälfte der Gemeinde verfügbar, dafür aber mit hohen Geschwindigkeiten. Glasfaser ist bislang nur begrenzt ausgebaut, aber für anspruchsvolle Anwendungen interessant. Mobilfunk bietet hohe Geschwindigkeiten, ist aber teurer als Festnetzanschlüsse. Um das beste Angebot zu finden, empfehlen wir Ihnen, unseren Preisvergleich zu nutzen.
|
Internet Verfügbarkeit in Amerdingen
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
93% |
30 Mbit/s |
90% |
50 Mbit/s |
89% |
100 Mbit/s |
46% |
200 Mbit/s |
27% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
10% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
96% |
5G |
96% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Amerdingen
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
95% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
54% |
200 Mbit/s |
38% |
400 Mbit/s |
10% |
1000 Mbit/s |
10% |
✔ Dank der kurzen Vertragslaufzeiten in den verschiedenen Tarifen sind Sie in der Lage, jederzeit den Anbieter zu wechseln und dennoch frei zu bleiben.
✔ Glasfaser-Internet, das durch verschiedene Tarife erreichbar ist, bietet im Vergleich zu DSL-Internet eine schnellere und zuverlässigere Verbindung.
✔ Es gibt Tarife, die mehrere Leitungen und Rufnummern bereitstellen, ohne dass dafür zusätzliche Kosten anfallen.
✔ Bei einigen Tarifen sind attraktive Wechselprämien erhältlich, die Sie beanspruchen können, wenn Sie den Anbieter wechseln.
✔ Unter bestimmten Tarifen sind HD-Fernsehsender und ein Zugang zur Online-Videothek im Angebot.
✔ Für Nutzer mit hohem Bedarf können Tarife, die über TV-Kabel eine hohe Bandbreite oder viele Downloads anbieten, die beste Option sein.
✔ Ein Telekom Anschluss ist heute keine Voraussetzung mehr für die Nutzung von Telefon und DSL.
✔ Bei ausgewählten Tarifen sparen Sie die Bereitstellungsgebühren.
✔ Mit einer schnellen DSL Geschwindigkeit von 16 MBit/s bis 1000 MBit/s haben Sie eine ausgezeichnete Internetverbindung zum Surfen im Internet.
✔ Eine umfassende Planungssicherheit wird durch Verträge mit Laufzeiten von 1 bis 24 Monaten gewährleistet.
Mehr Informationen finden Sie zum Günstige Internetanbieter auf der
.