
Internet-Ausbau in Adlkofen: Eine Übersicht über die verschiedenen Technologien
Adlkofen, eine Gemeinde im Landkreis Landshut in Bayern, hat in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum erlebt. Dabei spielt auch der Ausbau des Internets eine wichtige Rolle für die Bewohner und die örtliche Wirtschaft. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den Internet-Ausbau in Adlkofen und betrachten die verschiedenen Technologien, die dort verfügbar sind.
DSL
DSL (Digital Subscriber Line) ist eine weit verbreitete Technologie für den Breitband-Internetzugang. In Adlkofen ist DSL mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s flächendeckend ausgebaut, sodass nahezu alle Haushalte davon profitieren können. Eine Bandbreite von 50 Mbit/s steht jedoch nur für etwa 90% der Haushalte zur Verfügung, und auch der Ausbau von 100 Mbit/s DSL ist bei etwa 90% der Haushalte abgeschlossen. DSL bietet eine solide Grundlage für den Internetzugang, obwohl schnellere Geschwindigkeiten in einigen Bereichen noch nicht vollständig verfügbar sind.
Kabel-Internet
Im Gegensatz zu DSL ist das Kabel-Internet in Adlkofen bisher nicht ausgebaut. Das bedeutet, dass die Bewohner nicht auf diese Technologie zurückgreifen können, um schnelles Internet zu erhalten. Stattdessen müssen sie auf andere Alternativen zurückgreifen, um eine zuverlässige Breitbandverbindung zu erhalten.
Glasfasern
Der Ausbau von Glasfasernetzen, auch als FTTH (Fiber to the Home) bezeichnet, ist in Adlkofen noch nicht weit fortgeschritten. Aktuell sind weniger als 10% der Haushalte an das Glasfasernetz angeschlossen. Glasfaser bietet jedoch das Potenzial für ultraschnelles Internet, da es hohe Übertragungsraten und geringe Latenzzeiten ermöglicht. Es besteht die Hoffnung, dass in Zukunft weitere Investitionen getätigt werden, um den Ausbau von Glasfasern in Adlkofen voranzutreiben und den Bewohnern die Vorteile dieser Technologie zu bieten.
LTE und 5G
Im Bereich des Mobilfunks ist Adlkofen gut versorgt. Das 4G-Netz (LTE) ist nahezu flächendeckend ausgebaut und bietet den Bewohnern eine zuverlässige mobile Internetverbindung. Mit einer Abdeckung von bis zu 100% können die Einwohner von Adlkofen unterwegs auf schnelles Internet zugreifen. Hingegen ist das 5G-Netz noch nicht in Adlkofen ausgebaut. Die Einführung von 5G kann in Zukunft jedoch noch höhere Geschwindigkeiten und niedrigere Latenzzeiten bieten.
Fazit: Nutzen Sie unseren Preisvergleich für das beste Angebot
Um von den verschiedenen Internettechnologien in Adlkofen optimal zu profitieren, empfehlen wir Ihnen, einen Preisvergleich durchzuführen. Je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen kann das beste Angebot variieren.
|
Internet Verfügbarkeit in Adlkofen
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
92% |
30 Mbit/s |
85% |
50 Mbit/s |
85% |
100 Mbit/s |
80% |
200 Mbit/s |
23% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
3% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
94% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
0% |
5G |
0% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Adlkofen
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
30 Mbit/s |
87% |
50 Mbit/s |
87% |
100 Mbit/s |
82% |
200 Mbit/s |
26% |
400 Mbit/s |
3% |
1000 Mbit/s |
3% |
✔ Mit einer DSL Verbindung von 16 MBit/s bis zu 1000 MBit/s steht schnelles Surfen im Internet zur Verfügung.
✔ Einige Anbieter stellen ein TV-Paket und einen Online-Videothek-Zugang zur Verfügung.
✔ Sie können jederzeit den Anbieter wechseln, ohne vertraglich gebunden zu sein, dank der kurzen Vertragslaufzeiten der vielen Tarife.
✔ Um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, können die Vertragslaufzeiten je nach Bedarf flexibel angepasst werden, zwischen 1 und 24 Monaten.
✔ Bei einem Wechsel zu einem neuen Anbieter brauchen Sie sich keine Gedanken über die Kündigung zu machen, denn das wird für Sie übernommen und der Vorgang ist unkompliziert.
✔ Durch Cashback wird Ihnen ein festgelegter Betrag Ihres Geldes zurückerstattet, was Ihnen ermöglicht, bares Geld zu sparen und mehr für andere Ausgaben zur Verfügung zu haben.
✔ Es ist eine sinnvolle Option, über eine Kombination von Telefon- und Internetdiensten nachzudenken, um Preisvorteile zu erzielen.
✔ Mit der Fernsehen-Flatrate können Sie bis zu 116 TV-Sender in verschiedenen Sprachen sehen, darunter bis zu 30 HD-Sender.
✔ Ihr Telefon- und DSL-Anschluss steht Ihnen bereits für einen günstigen Preis von 13,75€ im Monat zur Verfügung.
✔ Eine Wechselprämie kann für ausgewählte Tarife angeboten werden, wenn man zu einem anderen Anbieter wechselt.
Mehr Informationen finden Sie zum Günstige Internetanbieter auf der
.