
Internet-Ausbau in Adelsheim, Baden-Württemberg
Adelsheim, eine charmante Stadt im Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg, bietet ihren Bewohnern eine angenehme Lebensqualität. Wie steht es jedoch um die Verfügbarkeit und Qualität des Internets in dieser Region? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den Internet-Ausbau in Adelsheim und beleuchten verschiedene Optionen wie DSL, Kabel-Internet, Glasfasern und LTE.
DSL in Adelsheim
DSL ist eine der am weitesten verbreiteten Internetverbindungsmethoden in Deutschland, und Adelsheim bildet hier keine Ausnahme. Glücklicherweise ist der DSL-Ausbau in Adelsheim gut vorangeschritten. Mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s ist DSL bis zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass die Bewohner von Adelsheim eine solide Grundlage für ihre Internetbedürfnisse haben. Für diejenigen, die eine schnellere Verbindung bevorzugen, gibt es auch die Option von DSL mit 50 Mbit/s, die ebenfalls bis zu 100% ausgebaut ist. Und obwohl DSL mit 100 Mbit/s noch nicht vollständig abgedeckt ist, steht es immerhin 90% der Adelsheimer Bevölkerung zur Verfügung.
Kabel-Internet in Adelsheim
Leider ist Kabel-Internet in Adelsheim noch nicht ausgebaut. Das bedeutet, dass die Bewohner der Stadt derzeit nicht auf diese spezifische Art der Internetverbindung zurückgreifen können. Es ist jedoch möglich, dass in Zukunft Investitionen getätigt werden, um auch Kabel-Internet in Adelsheim verfügbar zu machen. Bis dahin müssen die Einwohner alternative Optionen in Betracht ziehen.
Glasfasern in Adelsheim
Ähnlich wie beim Kabel-Internet ist auch der Ausbau von Glasfasern in Adelsheim noch nicht erfolgt. Glasfaser bietet eine ultraschnelle Internetverbindung und ermöglicht das Herunterladen großer Dateien, das Streaming von Videos in hoher Qualität und andere bandbreitenintensive Aktivitäten. Leider müssen die Bewohner von Adelsheim vorerst auf den Ausbau von Glasfasern warten, um diese Vorteile nutzen zu können.
LTE in Adelsheim
Auf der mobilen Internetseite gibt es gute Nachrichten für die Adelsheimer Bevölkerung. Sowohl LTE (4G) als auch 5G sind zu 100% in Adelsheim ausgebaut. Dies bedeutet, dass die Einwohner schnelle und zuverlässige mobile Internetverbindungen nutzen können. Mit LTE können sie problemlos im Internet surfen, E-Mails abrufen und auch Streaming-Dienste unterwegs nutzen. Die Zukunftsfähigkeit wird durch den Ausbau von 5G weiter gestärkt, was eine noch schnellere und leistungsfähigere Konnektivität verspricht.
Fazit
Insgesamt ist der Internet-Ausbau in Adelsheim, Baden-Württemberg, recht gut, insbesondere in Bezug auf DSL und mobile Verbindungen wie LTE und 5G.
|
Internet Verfügbarkeit in Adelsheim
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
93% |
30 Mbit/s |
92% |
50 Mbit/s |
92% |
100 Mbit/s |
89% |
200 Mbit/s |
20% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
72% |
5G |
94% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Adelsheim
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
92% |
50 Mbit/s |
92% |
100 Mbit/s |
89% |
200 Mbit/s |
20% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
✔ Es besteht keine Verpflichtung mehr, einen Telekom Anschluss zu haben, um Telefon und DSL nutzen zu können.
✔ Für jeden gibt es die Möglichkeit, durch die Wahl von Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten die passende Option zu finden.
✔ Genießen Sie entspannte Fernsehabende, indem Sie Ihren Tarif um einen zusätzlichen TV-Receiver erweitern und diesen buchen.
✔ Bestimmte Tarifpakete ermöglichen es Nutzern mit hohem Bandbreitenbedarf oder großem Download-Volumen, über das TV-Kabel auf das Internet zuzugreifen, was als ideal angesehen wird.
✔ Cashback bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Ausgaben zurückzubekommen und dadurch Geld zu sparen.
✔ Bei einer DSL Geschwindigkeit von 16 MBit/s bis 1000 MBit/s können Sie eine ausgezeichnete Internetverbindung für das Surfen nutzen.
✔ Die Kündigung beim aktuellen Provider wird vom neuen Anbieter übernommen.
✔ Ein kostenloser Router ist bei bestimmten Tarifen Teil des Angebots und kann Ihre Ausgaben senken.
✔ Es gibt zahlreiche Tarife, die ohne Bereitstellungsgebühr verfügbar sind.
✔ Sie haben durch die vielen Tarife mit kurzen Laufzeiten die Möglichkeit, den Anbieter jederzeit flexibel zu wechseln.
Mehr Informationen finden Sie zum Günstige Internetanbieter auf der
.