
Internet in Aßlar: Eine Übersicht über die Ausbaustufen
Aßlar, eine Stadt im Lahn-Dill-Kreis in Hessen, bietet den Bewohnern eine solide Internetinfrastruktur. In diesem Artikel werden wir einen Überblick über den Ausbaustand des Internets in Aßlar geben und die verfügbaren Optionen analysieren. Von DSL über Kabel-Internet bis hin zu LTE werden wir die Vor- und Nachteile jeder Option beleuchten.
DSL in Aßlar
DSL ist in Aßlar sehr gut ausgebaut und bietet den Bewohnern eine zuverlässige Internetverbindung. Mit Geschwindigkeiten von 16 Mbit/s, 50 Mbit/s und 100 Mbit/s ist DSL weit verbreitet und erreicht nahezu 100% der Haushalte in der Stadt. Die 16 Mbit/s-Geschwindigkeit ist flächendeckend verfügbar und stellt eine solide Basisverbindung dar. Die Varianten von 50 Mbit/s und 100 Mbit/s sind ebenfalls gut ausgebaut und bieten höhere Geschwindigkeiten für anspruchsvollere Internetanwendungen.
Kabel-Internet in Aßlar
Der Ausbau von Kabel-Internet in Aßlar schreitet voran, ist jedoch noch nicht flächendeckend abgeschlossen. Derzeit haben etwa 50% der Haushalte Zugang zu dieser Option. Kabel-Internet bietet in der Regel höhere Geschwindigkeiten als DSL und kann daher eine attraktive Alternative sein. Die Verfügbarkeit von Kabel-Internet hängt von der genauen Lage des Haushalts ab. Es lohnt sich, die verfügbaren Anbieter vor Ort zu konsultieren und die angebotenen Geschwindigkeiten zu überprüfen.
Glasfasern in Aßlar
Der Ausbau von Glasfasern in Aßlar ist noch in einem frühen Stadium, und derzeit ist die Abdeckung unter 10%. Glasfasern bieten ultraschnelle Geschwindigkeiten und eine hohe Bandbreite, die zukunftssichere Internetverbindungen ermöglichen. Während der Ausbau fortschreitet, haben derzeit nur wenige Haushalte Zugang zu dieser modernen Technologie.
LTE in Aßlar
Das LTE-Netzwerk (4G) ist in Aßlar flächendeckend ausgebaut und bietet den Bewohnern schnelle und zuverlässige mobile Internetverbindungen. Mit einer 100%igen Abdeckung ermöglicht LTE das Surfen im Internet, das Streamen von Videos und das Herunterladen von Dateien auch unterwegs. Es ist jedoch zu beachten, dass 5G in Aßlar derzeit noch nicht ausgebaut ist.
Fazit: Vergleichen Sie die Preise und wählen Sie das beste Angebot
In Aßlar haben die Bewohner Zugang zu verschiedenen Internetoptionen, darunter DSL, Kabel-Internet und LTE. Die DSL-Geschwindigkeiten reichen von 16 Mbit/s bis zu 100 Mbit/s und bieten eine gute Auswahl für unterschiedliche Anforderungen. Kabel-Internet ist ebenfalls verfügbar, obwohl die Abdeckung noch nicht flächendeckend ist.
|
Internet Verfügbarkeit in Aßlar
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
30 Mbit/s |
96% |
50 Mbit/s |
96% |
100 Mbit/s |
94% |
200 Mbit/s |
54% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
49% |
30 Mbit/s |
49% |
50 Mbit/s |
49% |
100 Mbit/s |
49% |
200 Mbit/s |
49% |
400 Mbit/s |
49% |
1000 Mbit/s |
49% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
2% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
0% |
5G |
0% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Aßlar
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
97% |
50 Mbit/s |
97% |
100 Mbit/s |
96% |
200 Mbit/s |
76% |
400 Mbit/s |
51% |
1000 Mbit/s |
51% |
✔ Mit DSL-Geschwindigkeiten zwischen 16 MBit/s und 1000 MBit/s ist das Surfen im Internet mit einer hohen Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit möglich.
✔ Ausgewählte Tarife bieten ein TV-Paket mit HD-Fernsehen und einem Zugang zur Online Videothek.
✔ Die Fernsehen-Flatrate umfasst bis zu 116 Sender, von denen bis zu 30 in HD-Qualität verfügbar sind.
✔ Die Flexibilität der Kunden ist vielen Anbietern wichtig, weshalb Tarife mit kurzen Laufzeiten angeboten werden, um langfristige Verträge zu vermeiden.
✔ Wir sind in der Lage, Ihnen eine Zusammenstellung der bedeutendsten DSL- und Telefonanbieter zur Verfügung zu stellen, falls Sie einen neuen Anbieter suchen.
✔ Personen, die viel Bandbreite benötigen oder regelmäßig große Dateien herunterladen, sollten Internet über TV-Kabel als Option in Betracht ziehen.
✔ Viele Angebote erfordern keine feste Vertragsdauer mehr.
✔ Es gibt bei vielen Tarifen einen besonderen Preisvorteil für Online-Käufe.
✔ Über das Glasfasernetz des Providers sind schnellere und zuverlässigere Internet- und Telefonverbindungen als über Kupferleitungen möglich.
✔ Eine reduzierte Grundgebühr gibt es bei einigen besonders günstigen Tarifen.
Mehr Informationen finden Sie zum Günstige Internetanbieter auf der
.